Dämmschichten

Definition
Ein grosses Einsatzgebiet im Estrichbereich ist die Verlegung von Wärme- und Trittschalldämmungen.
Die SIA-Norm 181 regelt den Schallschutz im Hochbau. Die minimalen Anforderungen an die Wärmedämmung sind in der SIA-Norm 380/1 geregelt. Eine gute Wärmedämmung der Böden bringt Behaglichkeit in den Wohnraum und hilft mit, rationell mit Energie umzugehen.

Planung
Die Planung erfolgt nach den SIA-Normen und kantonalen Gesetzen. Zusammen mit unseren Dämmstofflieferanten können wir Sie bei der Planung gerne beraten.

> Technische Daten Dämmschicht

Ausführung
Die Firma STREIFF UNTERLAGSBODEN AG garantiert in Zusammenarbeit mit Schweizer Lieferanten eine ökologisch einwandfreie Materialwahl sowie eine kompetente und korrekte Verlegung der Dämmung auf dem Bau.

Achtung: Bei feuchtigkeits- und alkalienempfindlichen Dämmstoffen (z.B. Mineral- und Glaswolle) muss eine wirksame Dampfsperre auf die Betondecke verlegt werden!

Allgemeine Bedingungen
Gemäss SIA 181 und SIA 380/1